Recht ist ein wichtiges Feld für alle Berufe, und wird wichtiger, wenn Sie in Ihrer Karriere Managementaufgaben übernehmen wollen. Das Modulstudium Vertrags- und Arbeitsrecht an der Professional School der Hochschule Bremen bereitet Sie für diese Aufgaben vor.
Überall dort, wo Geschäfts- oder Leistungsbeziehungen mit Dritten eingegangen werden, besteht die Notwendigkeit, diese durch Vereinbarungen und Verträge verbindlich und rechtssicher zu regeln. Doch nicht immer steht ein Jurist zur Verfügung, der die Verträge gestalten und überprüfen kann. Oftmals obliegt es den beteiligten Mitarbeitenden selbst, vertragliche Regelungen richtig zu interpretieren und die Folgen einschätzen zu können.
In diesem Modul werden grundlegende Kenntnisse über die im beruflichen Alltag gebräuchlichsten Vertragsarten vermittelt. Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Regelungsaspekte kennen und üben anhand einfacher praxistypischer Beispielfälle, Verträge zu verstehen und mitzugestalten.
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie ein PDF mit weiteren Kursinformationen.
Ablauf
Lehrende
Kosten & Voraussetzung
Inhalte der Fortbildung Vertrags- und Arbeitsrechts
Vertragsrecht
- Vertraulichkeitsvereinbarungen
- B2C gegen B2B
- Vertragsabschluss
- Kollidierende AGB
- Hauptbestandteiles eines Vertrages
- Gewährleistung und Garantie, Leistungsstörungen und Haftung
- INCOTERMS 2020
- Vertragstypen: Kaufvertrag, Dienstleistungsvertrag und Werkvertrag
Arbeitsrecht
- Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts
- Inhalt des Arbeitsvertrages
- Individualarbeitsrecht
- Kündigungsschutz und Beendigung
- Wesentliche arbeitsrechtlichen Fragen
- Kollektives Arbeitsrecht
- Exkurs: Datenschutz